Vernetzung von Führungskräften aus unterschiedlichen Systemen – mit Romy Möller
Darum geht es in dieser Folge:
- Ihr werdet erfahren, was für Romy modernes und zeitgemäßes Leadership bedeutet, warum sie lieber von lieber von Leadership als von Führung redet und wie wichtig es für Führungskräfte ist, Verantwortung zu übernehmen, aber auch zu teilen und auch abzugeben.
- Ihr werdet verstehen, warum es die „3 Bs“ für gute Führung braucht, nämlich Bewusstheit, Bereitschaft und Befähigung und wie wichtig es ist, dass man als Führungskraft zuhören kann und zwar im Sinne von zuhören, um überhaupt die Bedürfnisse des Gegenübers zu verstehen.
- Ihr lernt, warum Weiterentwicklung meistens durch Irritation entsteht und deshalb die Vernetzung mit anderen Menschen und Organisationen eine wichtige Rolle spielt.
- Ihr werdet hören, welche Parallelen es bei den Führungskräften in Unternehmen und in einer Schule gibt und dort ähnliche Herausforderungen wie z.B. Mitarbeiterbindung,- gewinnung, -entwicklung, Prozessthemen oder auch die Organisationthemen von den Führungskräften bewältigt werden müssen.
- Ihr erfahrt, wie wichtig die Bereitschaft ist, Dinge mal anders zu machen, da man hier Anregungen und Inspirationen aus anderen Systemen bekommt und auch die Befähigung zu erkennen, wie es vielleicht auch anders geht und Inspirationsquellen zu nutzen.
Kommentare
Neuer Kommentar