whatidoinspiresyou

whatidoinspiresyou

The leadership talk

Mental Health & Leadership – mit Kara Pientka und Frauke Bataille

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Kara Pientka und Frau Bataille begrüßen.

Kara Pientka ist Senior-Coach, Senior-Lehr-Coach und Gründerin des INHESA®-Instituts und gehört zu Deutschlands etablierten Spitzencoachs mit über 25 Jahren Erfahrung im Business- und Life-Coaching. Darüber hinaus ist sie eine gefragte Vortragsrednerin u.a. zum Thema Mental Health.

Frau Dr. Bataille ist praktizierende Fachärztin und coacht intensiv Menschen zu allen relevanten Fragestellungen von Krankheitsbegleitung, Kraft- und Vitalitätsthemen und Fragen von Karrierecoaching bis Lebensführung und -gestaltung. Im Health-Coaching gilt sie im deutschsprachigen Raum als erfolgreiche Pionierin und hält auch Vorträge zu den Themen “Mental Health” sowie „Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Lebensgestaltung“.

Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr die Menschen Kara Pientka und Frauke Bataille näher kennenlernen werdet.

Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Kara Pientka und Frauke Bataille für das Thema Mental Health Coaching und spürt ihre Erfahrung und auch ausgeprägte Fachkenntnis.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Darum geht es in dieser Folge:

- Lernt die Herausforderungen für Führungskräfte kennen und erfahrt wie man durch eine großzügige Haltung gegenüber sich selbst, aber auch durch die Fähigkeit für sich selbst und für sein Team zu sorgen, gut mit diesen Herausforderungen umgehen kann.
- Hört rein und versteht, was sich hinter Mental Health verbirgt und wie ihr in einen guten Zustand und in eine mentale Gesundheit kommen könnt und wie wichtig dabei die beiden Aspekte Ressourcenstärkung und Eliminierung von Blockaden und Störungen sind.
- Ihr werdet erfahren, was Kara Pientka und Frau Bataille unter guter Führung verstehen und welche Bedeutung Management by Sensorship hat.
- Ihr werdet erfahren, was es mit INHESA, dem Institut für Health & Selfcare, auf sich hat und was es heißt, wenn Medizin auf Coaching trifft und Professionelles HealthCoaching empirisches medizinisches Wissen mit praxiserprobtem Coaching verbindet.

Resilienz & Leadership – mit Wolfgang Roth

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Wolfgang Roth begrüßen.

Wolfgang Roth, Gründer des Institutes für Resilienz, ist Betriebswirtschaftler und Wirtschafts-Psychologe zugleich und er war selbst viele Jahre als Führungskraft in der Personalentwicklung tätig.

Wolfgang Roth ist ausgebildeter Therapeut und durfte als freiberuflicher Wirtschafts-Psychologe, Resilienz-Coach und Therapeut in seiner eigenen Praxis ein breites Spektrum an Erfahrungen mit Menschen in den Bereichen Wirtschaft und Psychologie sammeln.

Seine Vision ist es, die wesentlichen Erkenntnisse der Resilienzforschung in den Wirtschaftskontext zu integrieren. Er versteht sich als „Brückenbauer“ zwischen den Bereichen Wirtschaft und Psychologie, mit der Vision die Resilienz und die Gesundheit von Menschen – und somit auch Organisationen – zu stärken.

Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Wolfgang Roth näher kennenlernen werdet.

Ihr werdet erfahren, was Wolfgang unter guter Führung versteht, welche Bedeutung dabei für ihn insbesondere die Selbstführung hat und wie er die beiden Begriffe Wertschätzung und Würde unterscheidet.

Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Wolfgang für das Thema „Resilienz“ und lernt, warum es ihm dabei insbesondere um den resilienten Menschen geht.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Darum geht es in dieser Folge:

• Hört rein und versteht, was die aktuellen Herausforderungen für Führungskräfte sind und wie man als resiliente Führungskraft dazu beitragen kann, Mitarbeiter*innen beim Wandel und Veränderungen zu begleiten und zu begeistern.

• Lernt die 4 Resilienzfaktoren kennen, warum das „Fahrzeug Resilienz“ nicht nur auf 4 Rädern fährt, sondern es eine komplexe Einheit aus bio-psycho-sozialen und spirituellen Anteilen ist und warum es einen Resilienzführerschein braucht.

• Versteht die Wichtigkeit von Selbstführung, Selbstvertrauen, Selbstfürsorge und Selbstliebe und lasst euch von Wolfgang Roth mitnehmen auf seine Reise zu mehr Selbsterkenntnis.

Die Jubiläumsfolge zum 1jährigen Geburtstag von whatidoinspiresyou

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor genau einem Jahr ging die erste Folge meines Leadership Talk Podcasts whatidoinspiresyou an den Start.
Aus diesem Anlass möchte ich euch gerne mitnehmen auf eine Reise, auf der ihr von mir ausgewählte Highlights aller bisheriger Podcastfolgen hören dürft.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Darum geht es in dieser Folge:

- „Führung ist immer auf den Menschen bezogen“, so lautet der Titel der ersten Podcastfolge am 15. Oktober 2020 mit Bodo Janssen.
- In meiner 2. Podcastfolge durfte ich mit Dr. Oliver Haas über „Glück ist die Voraussetzung von Erfolg“ sprechen.
- Sehr inspirierend war für mich das Gespräch mit Pater Anselm Grün, indem es um das Thema „Führen heißt andere aufrichten und Leben wecken“ ging.
- Die Auftaktfolge für das Jahr 2021 durfte ich mit Gina Schöler zum Thema „Die Bedeutung von Glück in der Führung“ gestalten.
- Die beiden Folgen 5 und 6 waren den Themen Positive Psychologie und Positive Leadership gewidmet.
- Mit meiner Gesprächspartnerin Dr. Judith Mangelsdorf durfte ich eintauchen in die Wissenschaft der Positiven Psychologie und ich habe mit Dr. Markus Ebner über das Thema „Positive Leadership“ gesprochen.
- Mit Christian Rees habe ich über „Virales Leadership“ gesprochen und u.a. darüber, warum „Gute Führung ansteckend ist“.
- Nachhaltigkeit ist in aller Munde und deshalb war es mir wichtig mit Dr. Claus Hartmann über das Thema „Sustainable Leadership“ zu sprechen.
- Nicht nur des Themas wegen wurde es emotional in der Podcastfolge, wo ich gemeinsam mit Sabrina von Nessen über Emotional Leadership gesprochen habe.
- Es folgte das das Summer-Special und das Gespräch über das Thema „Designing your Leadership Life“mit dem super inspirierendem Tandem Dorle Feldmeier und Nicole Rasmussen.
- Unglaublich inspirierend und informativ war auch der Dialog mit Prof. Dr. Niels van Quaquebeke über „Digital Leadership“.
- In der Podcastfolge „Führen mit Sinn“ beschreibt Prof. Dr. Nico Rose wie Führungskräfte dazu beitragen können, dass ihre Mitarbeitenden mehr Sinn in ihrer Arbeit verspüren.
- Last but not least durfte ich Patrick Boos, CEO der Baur Gruppe, interviewen und wir haben über Digitale Transformation & Leadership gesprochen.

Digitale Transformation & Leadership – mit Patrick Boos

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Patrick Boos begrüßen.

Patrick Boos ist seit 2019 Vorsitzender der Geschäftsführung der zur Otto Group gehörenden BAUR-Gruppe. Er hat in den vergangenen Jahren sehr konsequent und fokussiert die digitale Transformation des Unternehmensverbunds sowie den Kulturwandel vorangetrieben.

Des Weiteren hat er mehr als fünfundzwanzig Jahre internationale Führungserfahrung in den Tätigkeitsfeldern Technologie, Medien und E-Commerce.

Vor deinem Eintritt in die BAUR-Gruppe war Patrick Boos unter anderem Managing Director Consumer Goods & Retail bei der Accenture GmbH und Geschäftsführer von Ebay Deutschland. Er verfügt zudem über umfassende Expertise als Investor, Manager und Supporter verschiedener Start-Ups.

Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Patrick Boos näher kennenlernen werdet.

Ihr werdet erfahren, Patrick sich gute Führung vorstellt und wie er beschreibt, welche Führungserfahrungen er gemacht und wie glücklich er darüber ist, in der Rolle des CEOs von Baur Dinge selbst zu gestalten und zu verändern!

Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Patrick Boos für die Themen „Digitale Transformation, Kulturwandel & Leadership“.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Darum geht es in dieser Folge:

• Wir sprechen über die Führungserfahrungen von Patrick Boos und ihr dürft wertvolle Tipps und Impulse von ihm mitnehmen und erfahren, welche Elemente seiner Meinung nach „gute“ Führung“ enthalten sollte.
• Versteht, warum Digitalisierung kein Selbstzweck ist, sondern der Ermöglicher, um in einer immer komplexer werden Welt als Unternehmen erfolgreich zu sein.
• Lernt die 4 Eckpfeiler einer digitalen Transformation kennen und versteht warum Kulturwandel & Leadership eine so wichtige Rolle spielen.
• Erfahrt mehr über die Rolle von Patrick Boos beim Kulturwandel der Baur Gruppe und hört, wie er als CEO diesen Wandel mit hohem Engagement und viel Leidenschaft vorantreibt.

Führen mit Sinn – mit Prof. Dr. Nico Rose

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Prof. Dr. Nico Rose begrüßen.

Der Harvard Business Manager bezeichnet Prof. Dr. Nico Rose als einen "führenden Experten für Positive Psychologie in Deutschland", das Personal Magazin zählt ihn zu den Top-HR-Influencern in Deutschland.

Nico Rose zählt sich zu Recht zu den Wegbereitern der Positiven Psychologie in Deutschland und steht hier im Austausch mit den internationalen Vordenkern dieses Forschungsgebiets.

Er ist Diplom-Psychologe und hat an der EBS Business School in BWL promoviert. Zusätzlich hat er einen Master in Positiver Psychologie an der University of Pennsylvania abgeschlossen, wo er dort direkt bei Martin Seligman lernen durfte.

Nico Rose ist seit 2019 Professor für Wirtschaftspsychologie an der International School of Management in Dortmund. Von 2010 bis 2018 arbeitete er im Stab des Personalvorstands von Bertelsmann. Zuvor arbeitete er für die Marketingberatung CC&C Group, die EBS Business School und L’Oréal.

Nico Rose tritt für Vorträge, Keynotes und im Rahmen seiner Lehrtätigkeit regelmäßig national und international in Erscheinung.

Neben den Büchern Besser arbeiten, Führen mit Sinn, Arbeit besser machen und Lizenz zur Zufriedenheit veröffentlichte Nico Rose mehr als 100 Fachartikel bzw. Buchkapitel. Er schreibt regelmäßig Beiträge für Medien wie WirtschaftsWoche, Handelsblatt und Harvard Business Manager. Medien wie Spiegel Online, FOCUS, Manager Magazin und FAZ Online haben ihn interviewed oder über seine Arbeit berichtet.

Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Nico Rose näher kennenlernen werdet und ihr werdet erfahren, was sein KAARMA für gute Führung ist.

Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Nico Rose für das Thema „Führung“ und „Gute Führungsqualität“. Gemäß dem Zitat  von Kahlil Gibran: „Arbeit ist sichtbar gemachte Liebe“, verfolgt Nico Rose u.a. das Ziel Arbeit besser zu machen.

Erfahrt, wie Nico Rose sich gute Führung vorstellt und er beschreibt, welche Führungskraft er sich wünschen würde und warum ihm als „Geführter“ Vertrauen sehr wichtig ist!

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Darum geht es in dieser Folge:

• Wir sprechen über die wesentlichen Bestandteile von guter Führung, was die wesentlichen Bestandteile des Akronyms KAARMA sind und ihr erfahrt, warum Menschen, die nach den KAARMA-Kriterien gut geführt werden, eine resilientere Verhaltensweise an den Tag legen.
• Ihr erfahrt, was der sogenannte Pygmalion-Effekt ist und warum die Wahrscheinlichkeit steigt, dass uns Personen Positivität in gleicher Weise zurückgeben werden, wenn wir etwas Positives in sie hineinerwarten und uns mehr auf ihre Stärken konzentrieren.
• Ihr werdet verstehen, warum Purpose nicht gleichzusetzen ist mit sinnvoller Arbeit und warum die Einladung zum Job Crafting ein sehr gutes Werkzeug für sinnvolle Führung sein kann.

Digital Leadership – mit Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke begrüßen.

Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke ist Professor für Leadership und Organizational Behavior und Leiter der Abteilung für Leadership und Management an der Kühne Logistics University in Hamburg. Er ist zusätzlich mit der University of Exeter als Distinguished Research Professor verbunden und ist als einer der Top100 deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaftler anerkannt. Der studierte Psychologe promovierte an der Universität Hamburg und war als Gastwissenschaftler an verschiedenen Business Schools rund um den Globus tätig.

In seiner Forschung beschäftigt sich Van Quaquebeke mit dem Thema Führung. Er erforscht unter anderem die kommunikativen Grundlagen erfolgreicher Führung, die Bedeutung von Werten, Möglichkeiten der ethischen Führung und die Funktion von zwischenmenschlichem Respekt.

Freut euch auf ein sehr inspirierendes und positives Gespräch, in dem ihr den Menschen Niels Van Quaquebeke näher kennenlernen werdet und ihr werdet erfahren, woher seine Leidenschaft für das Thema Führung kommt und warum für ihn der Mensch so wichtig ist.

Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Niels Van Quaquebeke für das Thema „Digital Leadership“ und seinen visionären Gedanken.

Geht mit auf die Reise in die Zukunft von Führung und erfahrt, warum die zukünftige Führungskraft eine Mischung aus Psychologe und Informatiker sein wird.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Darum geht es in dieser Folge:

• Wir sprechen über die wesentlichen Aspekte Digital Leadership, ihr werdet erfahren wie Führung mit den digitalen Assets gewinnbringend umgehen kann und die Frage beantworten, was die Rolle der Digitalität in der Interaktion mit den Mitarbeitern ist.
• Ihr erfahrt sehr viel über das Führungsverständnis von Niels Van Quaquebeke und ihr werdet verstehen, warum es bei Führung darum geht, den Menschen als handelndes Subjekt zu begreifen.

• Wir tauchen ein in den Wandel von Führung und sprechen darüber, wie sich unser Verhältnis zu Führung geändert hat und was das für die Führungskraft bedeutet.

Designing your leadership life – mit Dorle Feldmeier und Nicole Rasmussen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der „Summer Special“ Folge darf ich Dorle Feldmeier und Nicole Rasmussen begrüßen.

Nicole und Dorle sind Teil des Teams von +Rasmussen, ein junges Beratungsunternehmen, welches den Schwerpunkt auf Beratung, Training und Coaching legt und Führungskräften und Firmeninhabern hilft, ihr Geschäft und ihre individuellen und Führungsfähigkeiten gleichzeitig zu erweitern.

Dorle Feldmeier arbeitet als Principal bei +Rasmussen und war zuvor sowohl als Beraterin als auch als freiberufliche Trainerin und Coach tätig war.

Nicole Rasmussen arbeitet als Senior Manager bei +Rasmussen. Sie ist im Herzen eine Unternehmerin mit Beratungserfahrung und hat einem Hintergrund in den Bereichen Startups, Einzelhandel, Online-Geschäft, Vertrieb und Markenaufbau- sowie management in Europa.

Freut euch auf ein sehr inspirierendes und positives Gespräch, in dem ihr die beiden Menschen Dorle Feldmeier und Nicole Rasmussen näher kennenlernen werdet und ihr werdet erfahren, wie sich aus ihrer Sicht Führung wandelt und was es braucht, um als Führungskraft diesen Veränderungen adäquat zu begegnen.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Darum geht es in dieser Folge:

• Wir sprechen über den Wandel in Führung und wie wichtig es ist, diesen Veränderungen als Führungskraft adäquat zu begegnen und sie sich den aktuellen Gegebenheiten und Bedürfnissen anpassen sollte. Dabei spielen Vertrauen und Ehrlichkeit eine große Rolle.
• Wir tauchen ein in das Konzept von Designing Your Life und besprechen, wie die Design Thinking Methode Menschen dabei unterstützt, ihren eigenen Transformationsprozess selbst zu gestalten.
• Wir laden euch anhand von konkreten Beispielen und auch der Vorstellung von praxisnahen Tools dazu ein, zum Gestalter eures Lebens, eures Arbeitens und auch eurer Rolle als Führungskraft zu werden.

Emotional Leadership – mit Sabrina von Nessen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Sabrina von Nessen begrüßen.

Sabrina von Nessen ist Vorstandsmitglied eines IT-Unternehmens, Speakerin, Mentorin und Autorin.

Ihr Buch „Female Empowerment – Women in Tech“ ist ein kompetenter Wegweiser für weibliche Karrierestarter, angehende Führungskräfte und Unternehmerinnen, die zuversichtlich ihren Erfolg vorantreiben und ihre Ziele erreichen wollen.

Als Unternehmerin & Expertin für Emotional Leadership macht Sie uns fit für Führungsexzellenz im digitalen Zeitalter und ermutigt zu Menschlichkeit in einer Welt von exponentiellem technologischem Wachstum. Sie zeigt Unternehmern und Führungskräften, wie authentische Führung dazu befähigt, Unternehmen erfolgreich durch den digitalen Wandel zu navigieren.

Knapp 20 Jahre Führungserfahrung haben sie gelehrt: New Work braucht emotionale Führung, denn High Performance und damit Erfolg beginnen im Kopf des Einzelnen, dessen Emotionen und Glaubenssätzen. Ihre Impulse begeistern und spornen Führungskräfte und Mitarbeiter an, mentale Barrieren zu sprengen.

Freut euch auf ein sehr inspirierendes und positives Gespräch, in dem ihr den Menschen Sabrina von Nessen näher kennenlernen werdet und ihr werdet erfahren, welche Bedeutung Emotionen bei der Führung für sie haben und wie sie jeden Tag die Welt ein bisschen besser machen möchte.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Darum geht es in dieser Folge:

• Wir sprechen über die wesentlichen Aspekte von Emotional Leadership und ihr erfahrt, was Emotionen mit uns machen und wie wichtig Emotionen in der Führung sind.
• Wir tauchen ein in die Erfahrungen von Sabrina von Nessen als Führungskraft und ihr dürft neugierig darauf sein, welche Rolle das Mindset in der Führung spielt und warum wir nur durch die Berücksichtigung von Emotionen in der Führung das volle Potenzial unserer MitarbeiterInnen entdecken und entfalten können.
• Ihr werdet verstehen, was es mit sogenannten Lagerfeuermomenten auf sich hat und welche Bedeutung diese für die Verbindungen zwischen MitarbeiterInnen und Führungskraft und schließlich auch für die Verbindung zwischen MitarbeiterInnen zum Unternehmen haben.

Sustainable Leadership – mit Dr. Claus Hartmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Dr. Claus Hartmann begrüßen.

Dr. Claus Hartmann entschlüsselt seit mehreren Jahrzehnten äußerst erfolgreich die Erfolgsprinzipien für nachhaltigen Erfolg. Durch seinen interdisziplinären Ansatz kann der promovierte Wirtschaftsingenieur mit beeindruckenden Erfahrungen aus der Industrie, der Wissenschaft, der Immobilienbranche, der Landwirtschaft und der Energiewirtschaft aufwarten. Diese Geheimnisse gibt Claus Hartmann in Form von Keynotes, Impuls-Vorträgen und Beratungen an sein begeistertes Publikum im In- und Ausland weiter und begleitet Menschen und Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg.

Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Dr. Claus Hartmann näher kennenlernen werdet und seine Begeisterung für das Thema Sustainable Leadership beim Hören dieser Podcastfolge spürt.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Darum geht es in dieser Folge:

• Wir sprechen über die wesentlichen Aspekte von Sustainable Leadership und ihr erfahrt, warum Führung nachhaltig sein sollte.
• Wir tauchen ein in die Erfahrungen von Dr. Claus Hartmann als Führungskraft und ihr dürft neugierig darauf sein, wie sich Claus gerade auch aufgrund von negativen Erfahrungen weiterentwickelt hat.
• Ihr werdet verstehen, warum Nachhaltigkeit und Wachstum in keinem Widerspruch zueinanderstehen und es mehr um qualitatives nachhaltiges Wachstum geht.

Virales Leadership – mit Christian Rees

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Christian Rees begrüßen. Christian Rees ist Managing Partner von Rees & Associates. Christian war jahrelang als CEO und CFO in Handels- und Dienstleistungsfirmen tätig. Als Coach legt er die Schwerpunkte seiner Arbeit auf das Leadership und in die Entwicklung von Teams. Komplexe Herausforderungen übersetzt er in fassbare Ziele und konkrete Maßnahmen, die sowohl den Kopf als auch das Herz der Menschen erreichen. Christians Stärke ist es, Visionen in konkrete Ziele und klare Handlungsempfehlungen zu übersetzen.

Freut euch auf ein sehr inspirierendes positives Gespräch, in dem ihr den Menschen Christian Rees näher kennenlernen werdet und seine Leidenschaft für das Thema Virales Leadership beim Hören dieser Podcastfolge spürt.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Darum geht es in dieser Folge:

- Wir sprechen über die wesentlichen Aspekte von Viralem Leadership und ihr erfahrt, was es braucht, um diesen Ansatz im Unternehmen umzusetzen.
- Wir diskutieren darüber, dass sich eine zeitgemäße Führung kontinuierlich anpassen muss, weil sich das Umfeld permanent verändert, die Veränderungsgeschwindigkeit zunimmt und sich auch die Menschen durch die zunehmende Individualisierung verändern.
- Wir geben euch konkrete Hilfestellungen, wie Führungskräfte ihre MitarbeiterInnen gut durch eine Krisensituation und auf Distanz führen können und ihr hört, wie wichtig es gerade in einer Krise ist, Entscheidungen zu treffen.

Über diesen Podcast

whatidoinspiresyou ist der Leadership-Talk, der euch ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn ihr an das Thema „Führung“ denkt. Joachim Höhler möchte euch durch seine Gespräche mit inspirierenden Menschen wertvolle Impulse geben, damit ihr „Führung“ mit mehr Leidenschaft, Begeisterung und Freude lebt und erlebt.

von und mit Joachim Höhler

Abonnieren

Follow us