whatidoinspiresyou

whatidoinspiresyou

The leadership talk

New Performance & Leadership – mit Benjamin Rolff

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Benjamin Rolff begrüßen.

Benjamin Rolff ist Co-Gründer des New Work Hub und Host des New Performance Podcast. Als Coach und Berater begleitet Benjamin Teams und Führungskräfte dabei, die Chancen der neuen Arbeitswelt für eine gesunde, wirksame Arbeitsweise zu nutzen. Dabei greift er auf seine Erfahrungen aus Consulting-Laufbahn (IBM) und Konzern-Karriere (Otto Group) zurück. Von 2010 bis 2020 begleitete Benjamin als externer und interner Transformationsberater diverse Großkonzerne entlang ihres kulturellen und digitalen Wandels. Heute setzt er sich mit dem New Work Hub für eine bessere Arbeitswelt für uns alle ein.

Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Benjamin Rolff für die Themen New Work und New Performance und erfahrt, warum es darum geht, ein Leistungsverständnis zu schaffen, wo es nicht um immer mehr und um schneller, höher, weiter geht, sondern wir uns überlegen, was wir machen können, damit der Impact von dem, was wir tun, größer wird.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Leadership in der Wissensökonomie – mit Wolf Lotter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Wolf Lotter begrüßen.

Wolf Lotter ist seit den 1980er-Jahren Autor und Journalist mit dem Schwerpunkt Transformation und Innovation. Er ist erfolgreicher Publizist und Essayist, Mitgründer des Magazins brand eins und konstruktiv zweifelnder Wirtschaftsdenker.
Darüber hinaus ist er seit Jahrzehnten ein gefragter Keynoter und häufig zu Gast in Radiosendungen. Seine Bücher gelten als Grundsatzwerke in Sachen Innovation und Transformation und sind jeweils in mehreren Auflagen erschienen.

Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Wolf Lotter für das Thema Leadership in der Wissensökonomie und seid gespannt darauf, welche Bedeutung Diversity für Innovation spielt und versteht, warum es so wichtig ist, dass wir gemäß Ernst Bloch, die Welt mit offenen Augen anschauen, die Vielfalt willkommen heißen und ins Gelingen verliebt sein sollten.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Was ist gute Führung? – mit den Antworten auf diese Frage aller Gäste der Podcastfolgen 1-21

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge des Podcasts whatidoinspiresyou ist eine ganz besondere Folge, denn sie enthält eine Zusammenfassung der Antworten meiner bisherigen Podcastgäste auf die Frage „Was ist gute Führung und wie sieht eure Perspektive auf Führung aus?“

Freut euch auf unglaublich wertvolle Inhalte und genießt das Kompendium inspirierender Menschen zum Thema „Gute Führung“.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Führung mit Haltung – mit Oliver Dreber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Oliver Dreber begrüßen.

Oliver Dreber ist Geschäftsführer von Hara Do, des Instituts für Wachstum und er ist Experte für Haltung. Er hat einen eigenen Ansatz entwickelt, der neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit fernöstlichen Weisheitsprinzipien vereint, in dessen Zentrum das Embodiment steht.

Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Oliver Dreber für das Thema Führung mit Haltung und seid gespannt darauf, was es mit seinem Motto ist „Raus aus dem Kopf, rein in den Körper“ auf sich hat.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Darum geht es in dieser Folge:
- Ihr werdet erfahren, was Oliver unter guter Führung versteht und erfahrt, warum es als Führungskraft so wichtig ist, dass man mit sich selbst und mit den Menschen, die man führt, verbunden ist.
- Lernt die Gründe von Oliver Dreber kennen, warum er sich für das Thema Führung begeistert und warum ihm der Aspekt so wichtig ist, dass Führungskräfte verstehen, dass Führung kein Selbstzweck ist, sondern eine größere Ordnung wie z.B. das Team im Vordergrund stehen sollte.
- Versteht, wie man Persönlichkeit messen und erfassen kann und warum es bei der Reifung zur Führungspersönlichkeit neben dem Blick auf die eigenen Stärken auch wichtig ist, die eigenen dunklen Flecken anzuschauen und dabei zu hinterfragen, was und wie ich was ändern kann.
- Lasst euch inspirieren von den praxisorientierten Tipps von Oliver Dreber, wie ihr durch eine bessere Körperwahrnehmung und Körperhaltung, die Wechselwirkung zwischen mentaler Haltung und Körperhaltung verstehen lernt und dadurch euer Verhalten aktiv beeinflussen könnt.

Mindful Leadership – mit Dr. Silvia Schäfer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Dr. Silvia Schäfer begrüßen.

Silvia Schäfer ist Expertin für Mindful Leadership und unterstützt als Business Coach Führungspersönlichkeiten dabei, ihren eigenen Wirkungsgrad und die Performance zu steigern sowie entspannt auf Veränderung zu reagieren. Sie macht Firmen fit für New Work und bereitet deren Führungskultur optimal auf die Herausforderung von New Work vor. Als Keynotespeakerin inspiriert sie Unternehmer und Führungskräfte.

Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Silvia Schäfer für das Thema „Mindful Leadership“ und seid gespannt darauf, was Sie mit „#einfachmachen“ meint.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Darum geht es in dieser Folge:
- Ihr werdet erfahren, was Silvia unter guter Führung versteht und erfahren, warum es als Führungskraft so wichtig ist, dass man mit seinem Team eine Vision hat und ein gemeinsames Ziel verfolgt.
- Ihr lernt die Gründe von Silvia Schäfer kennen, warum sie sich so für das Thema Führung begeistert und dabei unter anderen die zentrale Rolle der Führungskraft darin sieht, aus dem Team und auch einzelnen Mitarbeit*innen das Bestmögliche hervorzurufen und deren Potential zu nutzen.
- Ihr werdet die Inhalte von Mindful Leadership verstehen und erkennen, warum es gerade für Führungskräfte so wichtig ist, achtsam mit sich und seinen Mitarbeiter*innen umzugehen.
- Lasst euch inspirieren von den praxisorientierten Tipps von Silvia Schäfer und lernt, wie ihr als Führungskraft euer eigenes Ikigai und das eurer Mitarbeiter*innen findet.

Lob und Feedback in der Führung – mit Theresa Maxeiner

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Theresa Maxeiner begrüßen.

Theresa Maxeiner ist Dipl. Wirtschaftsingenieurin und inspiriert Führungskräfte, High-Potentials und Zukunftsgestalter, wenn es darum geht, in diesen verrückten Zeiten über sich hinauszuwachsen.

Sie gilt als Expertin für Motivation und Leadership, hat mit mehr als 5000 Führungskräften und Talenten namhafter Firmen zusammengearbeitet und diese auf die nächste Stufe ihrer Entwicklung gebracht.

Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Theresa Maxeiner für das Thema „Feedback und versteht, was sie meint, wenn sie sagt: „Führungskräfte sollten damit beginnen, so viel wie möglich Feedback einzuholen, damit man sich das rausnehmen kann, was man braucht und was einen in der eigenen Entwicklung weiterhilft!“

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Darum geht es in dieser Folge:
Ihr werdet erfahren, was Theresa unter guter Führung versteht und warum Führung ein Blumenstrauß an Tätigkeiten ist, der Menschen dabei hilft und unterstützt, Ziele zu erreichen.
Versteht die Unterschiede zwischen Feedback, Lob, Anerkennung und Wertschätzung und versteht, warum es ein Potpourri von Gründen gibt, warum Führungskräfte nicht das Lob bekommen, was sie eigentlich verdienen.
Ihr werdet inspiriert von den praxisorientierten Tipps von Theresa Maxeiner, wie ihr als Führungskraft mehr gesehen werdet und eure Führungsqualitäten etwas besser sichtbar machen könnt.
Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Theresa Maxeiner für das Thema Feedback und seid gespannt darauf, was sich hinter der „schützenden Gummikugel“ verbirgt und warum man Feedback lieber nicht von Trödelhändlern, Dinosauriern und Abrissbirnen bekommen sollte.

Persönlichkeit in der Führung – mit Sonja Zillinger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Sonja Zillinger begrüßen.

Sonja Zillinger ist Diplom-Psychologin, Podcasterin zum Thema Erfüllung im Job und arbeitet seit 15 Jahren als Coach und Persönlichkeitsdiagnostikerin.

Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Sonja Zillinger kennenlernen werdet.

Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Sonja Zillinger für die Themen Persönlichkeit, Persönlichkeitsdiagnostik und Personalentwicklung und versteht, was sie meint, wenn sie sagt: „Auf der Arbeit zählt nicht nur das, was wir können, sondern das, was uns Freude macht, denn davon werden wir angezogen wie die Motte vom Licht.“

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Darum geht es in dieser Folge:
- Ihr werdet erfahren, was Sonja unter guter Führung versteht und wie wichtig es ist, dass man als Führungskraft einen Rahmen gibt, in dem die Mitarbeiter*innen ihr Potential entfalten und wachsen können.
- Lernt, wie sich Führung von der transaktionalen zur transformationalen Führung gewandelt hat und wie man Leistung und Wertschätzung in der Führung miteinander kombinieren kann.
Versteht, welch große Rolle die Persönlichkeit im Führungsalltag spielt und welche Attribute des Persönlichkeitsprofils einen quasi zur Führungsrolle hinziehen.
- Versteht, warum das Zitat von Aristoteles „Sich selbst zu kennen ist der Anfang aller Weisheit!“ sehr gut beschreibt, was sich hinter der Persönlichkeitsdiagnostik verbirgt, ihr mit Hilfe der Ergebnisse euch selbst besser kennenlernt und dabei u.a. erfahrt, was euch Energie gibt oder auch Energie entzieht.

Stärken stärken in der Führung – mit Michael Tomoff

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Michael Tomoff begrüßen.

Michael Tomoff ist Diplom-Psychologe und arbeitet als Trainer, Berater und systemischer Coach. Darüber hinaus ist er auch Blogger und Autor und veröffentlicht regelmäßig Beiträge zu den Themen Coaching und Positive Psychologie.

Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Michael kennenlernen werdet.

Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Michael Tomoff für das Thema Stärken und stärkenorientiertes Führen und lasst euch anstecken von seinem Ansatz vieles durch die Stärkenbrille zu sehen.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Darum geht es in dieser Folge:

Ihr werdet erfahren, was Michael Tomoff unter guter Führung versteht und warum das sehr viel mit Augenhöhe, mit Respekt und einem wertevollen Umgang zu tun hat.
Lernt, wie das Thema „Stärken“ mit dem psychologischen Kapital und seinen 4 Faktoren Selbstwirksamkeit, Hoffnung, Optimismus und Resilienz zusammenhängt.
Hört rein und versteht, warum das Bewusstsein über die eigenen Stärken ganz viel ins Rollen bringt und warum es sich lohnt, wenn sich die Fragen stellt: Wer bin ich, wer könnte ich sein oder wie will ICH denn eigentlich sein?

Versteht, warum es lohnt sich auf die eigenen Stärken und auf die Stärken anderer zu schauen und wie ihr euren Stärken und auch den Stärken anderer etwas mehr auf die Spur kommen könnt.

Empathie statt Ellenbogen - so gelingt menschliches Führen – mit Sabine Asgodom

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Sabine Asgodom begrüßen.
Sabine Asgodom ist Journalistin, Trainerin, Coach, Autorin, Speaker und Unternehmerin.
Die „Financial Times“ zählt Sie als „Trainerin der Manager“ zu den 101 wichtigsten Frauen der deutschen Wirtschaft.
Als Absolventin der Deutschen Journalistenschule und erfolgreiche Redakteurin (ELTERN, FREUNDIN, COSMOPOLITAN) besitzt sie eine exzellente Allgemeinbildung und ein Gespür für Trends. Sie kennt sich in der Positiven Psychologie genauso aus wie in Management-Trends und den aktuellen Bedürfnissen der Wirtschaft. In mehr als 30 Büchern mit insgesamt einer Millionenauflage hat sie immer wieder Trends aufgegriffen und Maßstäbe gesetzt.
Als Unternehmerin leitet sie die Asgodom Inspiration Company GmbH und ist Geschäftsführerin und Lehrgangsleiterin der Asgodom Coach Akademie GmbH.
Sabine Asgodom ist Gründungsmitglied und Past President der German Speakers Association (GSA). Der bedeutendste Rednerverband mit mehr als 800 Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat Sabine Asgodom 2010 in seine "Hall of Fame" gewählt.
Wegen ihrer hohen Berufsethik und ihrem gesellschaftlichen Engagement, wurde Sabine Asgodom im Jahr 2010 vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz am
Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Sabine Asgodom kennenlernen werdet.
Lass euch inspirieren von der Leidenschaft von Sabine Asgodom für das Thema Positive Leadership und lass euch anstecken von ihrem Lebensmut, ihrer Zuversicht und ihrem positiven Menschenbild.
Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Darum geht es in dieser Folge:
Ihr werdet erfahren, was sich Sabine Asgodom unter menschen-orientierter Führung vorstellt, welche Führungserfahrungen sie selbst gemacht hat und auch beim Coaching von Führungskräften machen durfte.
Lernt, welche Rolle „Selbstführung“ und „Raum schaffen“ bei der Führung spielen und wie wichtig das eigene Selbstbild sowie auch das Menschenbild einer Führungskraft ist.
Hört rein und versteht, wie sich Führung und auch Führungskräfte gewandelt haben und was es genau braucht, um menschlicher zu führen.
Versteht, warum Sinn, Emotionen, Empathie, Liebe und Elan wichtige Elemente von guter Führung sind und welche Rolle die Faktoren Wertschätzung, Vertrauen, Liebe und Humor in der Führung spielen.

Glücklicher arbeiten und liebevoll führen – mit Maike van den Boom

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge darf ich Maike van den Boom begrüßen.

Maike van den Boom ist Spiegel-Bestsellerautorin, Keynote-Speakerin und Deutschlands bekannteste Glücksforscherin und sie hat sich auf die Fahnen geschrieben, Deutschland glücklicher zu machen.

Unter anderem hilft sie Unternehmen, den Sprung in die Zukunft der Arbeit zu wagen, welche in Skandinavien schon lange Gegenwart ist.

Maike van den Boom wurde in Heidelberg geboren und studierte in den Niederlanden Kunsttherapie. Nach diversen Managementjobs in Vertrieb und Marketing zieht sie 2006 für zwei Jahre mit ihrer Familie nach Mexiko-Stadt. und seit ein paar Jahren wohnt sie jetzt mit ihrer Tochter in Stockholm.
Die Frage, ob Glück eine Frage der Mentalität ist, führt sie in die 13 glücklichsten Länder der Welt. Sie spricht vor Ort mit Wissenschaftlern, Unternehmern, Korrespondenten und Passanten. Ihr Buch zur Reise „Wo geht’s denn hier zum Glück?“ bewegt die Deutschen und wird ein Bestseller.

Freut euch auf ein sehr inspirierendes Gespräch, in dem ihr den Menschen Maike van den Boom näher kennenlernen werdet.

Wir werden u.a. die Frage beantworten, welche Rolle unsere Werte beim Glücklichsein spielen und warum Unternehmen und deren Mitarbeiter*innen in Skandinavien im Durchschnitt glücklicher sind als hierzulande und was wir von den skandinavischen Chefs lernen können.

Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Über diesen Podcast

whatidoinspiresyou ist der Leadership-Talk, der euch ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn ihr an das Thema „Führung“ denkt. Joachim Höhler möchte euch durch seine Gespräche mit inspirierenden Menschen wertvolle Impulse geben, damit ihr „Führung“ mit mehr Leidenschaft, Begeisterung und Freude lebt und erlebt.

von und mit Joachim Höhler

Abonnieren

Follow us